top of page
2 Min. Lesezeit
Sicherheit auf Landstraßen: Traktoren und ihre Regelungen
In den Hallen landwirtschaftlicher Betriebe sind sie das unverzichtbare Rückgrat – die mächtigen Traktoren. Aber sobald sie die Hofgrenze...
2 Min. Lesezeit
Kündigungsmöglichkeiten bei Pachtverträgen
In der Landwirtschaft sind Pachtverträge unverzichtbar. Sie erlauben Landwirten, ihren Betrieb auszudehnen, und geben Pächtern die...
2 Min. Lesezeit
Verwaltungsgerichtshof sorgt für Unruhe in der Silobal
Die Bäuerinnen und Bauern in Kärnten sind in Aufruhr, nachdem der Verwaltungsgerichtshof kürzlich ein wegweisendes Urteil gefällt hat...
2 Min. Lesezeit
Gemeinsame Betriebsführung in der Land- und Forstwirtschaft
In der Welt der Land- und Forstwirtschaft ist es keine Seltenheit, dass Ehegatten nicht nur das private Leben, sondern auch den...
2 Min. Lesezeit
Vorsicht bei umweltbezogenen Angaben
Es hat sich gezeigt, dass der Verbrauchermarkt einen wachsenden Bedarf an "grünen" oder nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen hat....
2 Min. Lesezeit
Wölfe kommen zurück in die EU
Nach etwa 100 Jahren haben Wölfe wieder die Wälder der Europäischen Union zurückerobert. Das ist gut für den Artenschutz, jedoch...
2 Min. Lesezeit
Vorsicht bei Vorverträgen
Zur Sicherung der Flächen schließen PV-Betreiber mit den Grundeigentümern sehr oft Vorverträge ab. Beim Abschluss eines solchen...
2 Min. Lesezeit
Ökologisch nachhaltige Kredite in der Landwirtschaft
Es ist unbestritten, dass die Landwirtschaft durch zunehmende Hitzetage, Austrocknung und Erosion der Böden und damit einhergehendem...
2 Min. Lesezeit
Nutzungsverträge für Agrophotovoltaik-Anlagen
Agrophotovoltaik-Anlagen (Agro-PV-Anlagen) sind aus der Landwirtschaft nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglichen eine multifunktionale...
2 Min. Lesezeit
Wenn freilaufende Hühner einen Streit vom Zaun brechen…
Während die Sicherung von Großvieh durch Weidezäune als selbstverständlich gilt, nehmen viele Hühnerhalter unwissentlich ein...
2 Min. Lesezeit
Fehlendes Update kann Traktor zum Gewährleistungsfall machen
Ein defektes Bremslicht beim frisch gekauften Traktor oder gar ein Motorschaden beim neuen Schlepper – bisher gängige...
2 Min. Lesezeit
Wildschäden: Berechnungen sollten von Experten geprüft werden
Wildschäden sind gerade in einer Zeit, in der landwirtschaftliche Produkte immer teurer werden, besonders ärgerlich. Wer haftet hierbei?
2 Min. Lesezeit
Welcher Pachtzins ist angemessen?
Wer denkt, dass der Eigentümer den Pachtpreis nach seinem Gutdünken frei bestimmen kann, der irrt.
2 Min. Lesezeit
Herkunftsbezeichnung: Was bringt sie?
Neue Verordnungen zur Herkunftskennzeichnung sollen für mehr Transparenz beim Verbraucher sorgen. Für wen gilt sie?
2 Min. Lesezeit
Wofür Verkäufer beim Gebrauchten haften
Die Formulierung „Gekauft wie gesehen“ schließt beim Gebrauchtkauf nicht jegliche Gewährleistung aus.
bottom of page